In diesem Artikel:
Kategorie: Linux , PostgreSQL Tags: Debian 11 , PostgreSQL Linux: apt install , apt update , apt-upgrade , grep , pg_isready , postgresql , postgresql-client , systemctl status postgresqlNachdem ein neuer Linux Debian 11 Server installiert wurde, die folgenden Schritte ausführen.
1 2 3 4 | apt update apt upgrade apt install postgresql postgresql-client |
Status der PostgreSQL Datenbank prüfen mit pg_isready und systemctl status postresql:
1 | pg_isready |

1 | systemctl status postgresql |

Überprüfen, ob der Standard postgres User angelegt wurde:
1 | grep postgre /etc/passwd |

Wechseln zum postgres User und in PostgreSQL einloggen:
1 2 3 | sudo -u postgres -i psql oder su -c /usr/bin/psql postgres |

PostgreSQL Version prüfen:
1 | select version (); |

Passwort des postgres Users ändern:
1 | alter user postgres with password 'Start#123' |

Postgres User anzeigen:
1 | postgres=# \du |

Postgres Datenbanken anzeigen (folgender Befehl wird im SyntaxHighlighter nicht angezeigt)
1 | postgres=# \l |

PostgreSQL nutzt Port 5432 als Standard Port.
Der PostgreSQL Server ist nun einsatzbereit.